Tipps zum Energie sparen
Wo kann man Energie und gleichzeitig Energiekosten sparen? Was behindert das Energiesparen? Wie hilft die Politik beim Energiesparen? Was kann jeder Mensch selbst tun, um Energie zu sparen? Antworten auf diese Fragen finden Sie auf dieser Seite.
Wie und wo lässt sich Energie einsparen?
Energiesparen bedeutet, die gewünschte „Leistung“ mit weniger Endenergie (elektrischem Strom, Brenn- und Kraftstoffen) zu erreichen: zum Beispiel einen warmen und hellen Wohnraum zu haben oder ein Produkt herzustellen. Es heißt aber auch, einfach einmal auf etwas zu verzichten. Überall können wir Energie sparen: im Haushalt, in Industrie und Gewerbe und im Verkehr. Über die eingesparten Energiekosten zahlt sich das über kurz oder lang aus. Das bringt doppelten Nutzen: für die Umwelt und den Geldbeutel.
Umfassende Tipps, wie und in welchen Bereichen Energie gespart werden kann, finden Sie auf den Internetseiten der Initiative „Klima sucht Schutz“ und des Umweltbundesamtes.
http://www.klima-sucht-schutz.de/energiesparen.html| externer Link
http://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/energiesparen | externer Link