2022 findet in Deutschland wieder ein Zensus statt. Mit dieser statistischen Erhebung wird ermittelt, wie viele Menschen in Deutschland leben, wie sie wohnen und arbeiten. In Deutschland ist der Zensus 2022 eine registergestützte Bevölkerungszählung, die durch eine Stichprobe ergänzt und mit einer Gebäude- und Wohnungszählung kombiniert wird.
Die am häufigsten gestellten Fragen bezüglich des Zensus 2022 finden Sie hier.
Wie genau die Befragungen ablaufen, erfahren Sie hier.
Der Zensus 2022 ist nicht nur eine Bevölkerungszählung, sondern umfasst auch eine Gebäude- und Wohnungszählung, kurz GWZ. Mehr Informationen finden Sie hier.
Für den Zensus arbeiten die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder zusammen. Sie bereiten die Befragung vor, koordinieren eine einheitliche und termingerechte Durchführung und sichern die Einhaltung der Qualitätsstandards. Das Statistische Bundesamt ist dabei für die Entwicklung der benötigten technischen Anwendungen verantwortlich. Die Statistischen Ämter der Länder übernehmen die Durchführung der Befragungen in ihrem jeweiligen Bundesland. Sie erheben eigenständig die Daten für die Gebäude- und Wohnungszählung und organisieren die Einrichtung von Erhebungsstellen in den Kommunen. Deren Hauptaufgabe besteht darin, Erhebungsbeauftragte anzuwerben und die Befragung vor Ort zu koordinieren.
Im Landkreis Rottal-Inn wurde eine Erhebungsstelle eingerichtet. Die Erhebungsstelle ist unter andrem für die Anwerbung, Betreuung, Schulung und Koordination der Erhebungsbeauftragten zuständig. Zudem liegt die Kontrolle der Erhebungsunterlagen genauso in ihrem Verantwortungsbereich wie die Kontaktaufnahme mit säumigen auskunftspflichtigen Bürgerinnen und Bürgern, sodass am Ende die Erhebungsunterlagen vollständig an das Landesamt übermittelt werden können.
Die Erhebungsbeauftragten führen die Befragungen vor Ort durch. Sie besuchen die in der Stichprobe ausgewählten Bürgerinnen und Bürger und erfassen die Daten mit einem (Online-)Fragebogen.
Dafür werden für den Zeitraum von Mai bis August 2022 in Rottal-Inn zuverlässige Interviewerinnen und Interviewer, sog. Erhebungsbeauftragte (m/w/d), gesucht. Sie werden im Rahmen der Haushaltebefragungen bei Privatpersonen und in Wohnheimen eingesetzt und führen dort die Interviews mit den Auskunftspflichtigen vor Ort durch.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bei der Erhebungsstelle in Rottal-Inn als Interviewer.
Senden Sie Ihre Bewerbung oder alternativ nachfolgendes Bewerbungsformular an:
bewerbung-zensus@rottal-inn.de oder
Erhebungsstelle Landkreis Rottal-Inn
Postfach 11 55
84341 Pfarrkirchen
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen während der allgemeinen Öffnungszeiten des Landratsamtes Rottal-Inn telefonisch unter 08561/20-539 zur Verfügung.
Hier finden Sie das Bewerbugsformular zum Runterladen:
Erhebungsstelle Landkreis Rottal-Inn
Bahnhofstr. 19
84347 Pfarrkirchen
Postfach 1155
84341 Pfarrkirchen