05.06.2025 / Aus dem Landkreis, Bürgerinformation

Änderungen beim monatlichen Probealarm der Feuerwehren ab 7. Juni

Der Landkreis Rottal-Inn informiert seine Bürgerinnen und Bürger über wichtige Änderungen beim monatlichen Probealarm der Feuerwehren. Hintergrund ist die fortschreitende Umstellung auf die digitale Alarmierung durch die Integrierte Leitstelle Passau, die für den Landkreis Rottal-Inn sowie die Stadt Passau und die Landkreise Passau und Freyung-Grafenau zuständig ist.

Ab Samstag, den 7. Juni 2025, findet der regelmäßige Probealarm einheitlich an jedem ersten Samstag im Monat statt. Die digitale Alarmierung wird künftig um 12:00 Uhr ausgelöst. Zusätzlich erfolgt im Zeitraum zwischen 12:00 Uhr und 12:30 Uhr die Auslösung der analogen Sirenen. Aufgrund der gestaffelten Auslösung kann es hierbei zu zeitlichen Verzögerungen kommen – bis zu 25 Minuten kann es dauern, bis alle Sirenen im gesamten Leitstellenbereich aktiviert wurden.

Am Signalton selbst ändert sich nichts: Zur Alarmierung der örtlichen Feuerwehr ertönt die Sirene dreimal hintereinander. Jeder Ton dauert 12 Sekunden, gefolgt von einer 12-sekündigen Pause. Alle drei Signale sind gleich hoch und durchgehend.