Die Landschaft des Landkreis Rottal-Inn wird von seinen Namensgebern Rott und Inn, aber auch von zahlreichen kleinen Bächen geprägt. Zusätzlich finden sich überall im Landkreis Teichanlagen, aber auch Seen wie der Rottauensee und Mertsee.
Entsprechend vielfältig nutzt der Mensch diese Gewässer: zur Energiegewinnung an Stau- und Triebwerksanlagen, zur Fischzucht und zur Erholung. Im Gegenzug müssen Eingriffe in und Gefahren für diese Oberflächengewässer sorgfältig und wohl überlegt geplant werden.
Fachliche Auskunft: Wasserwirtschaftsamt Deggendorf.
Rechtliche Fragen:
Gewässerausbau und Gewässerunterhaltung: Harald Hampel
Stau- und Triebwerksanlagen: Dr. Astrid Kufer
Anlagen im 60 m- Bereich: Karin Zitzelsberger (erreichbar Mi, Do, Fr jeweils vormittags)
Antrag Erteilung wasserrechtliche Plangenehmigung Errichtung Teichanlage/ beschränkte wasserrechtliche Erlaubnis mit Betrieb Teichanlage zusammenhängende Gewässerbenutzungen
Verlängerungsantrag auf Erteilung einer beschränkten wasserrechtlichen Erlaubnis für mit dem Betrieb einer Teichanlage zusammenhängende Gewässerbenutzungen gem. § 10 WHG i. V. m. Art. 15 BayWG
So erreichen Sie uns
Landratsamt Rottal-Inn
Ringstraße 4 - 7
84347 Pfarrkirchen
Telefon
08561/20-0
Telefax
08561/20-130
E-Mail
Jetzt Kontakt aufnehmen