Bauvorhaben: Boden und Altlasten

Alle Bauherren können bei der Umsetzung ihrer Vorhaben durch frühzeitige und sorgfältige Planung und „Bodenmanagement“ einen Beitrag zum Bodenschutz leisten. Eine entsprechende Planung ermöglicht es aber außerdem, die im Einzelfall erforderlichen Stellungnahmen der Ansprechpartner für Grundwasser, Naturschutz oder Gesundheit, rechtzeitig einzuholen.

Beim Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung  erhalten Interessierte Auskünfte zu Bodendaten wie dem Liegenschaftskataster und Grenzvermessungen. Außerdem können Informationen zu den Bodenrichtwerten einzelner Grundstücke auf Antrag beim Landratsamt in Erfahrung gebracht werden.

Besteht ein Verdacht auf Rüstungsaltlasten im Boden wie z.B. Waffenfunde, benachrichtigen Sie umgehend die Polizei, welche alle weiteren Maßnahmen in die Wege leitet.

Zum Thema Bodenschutz, sowohl im Hinblick auf Vorsorge, aber auch bezüglich der Betreuung und Überwachung belasteter Flächen sowie bei Bauvorhaben, stehen unsere Ansprechpartner zur Verfügung.  

Oops, an error occurred! Code: 2023092912351080b04f40

Ihr Ansprechpartner

Ansprechpartner
Sylvia Dötter
Position
Sachgebietsleitung
Zuständigkeit
Umwelt und Natur
Kontaktdaten anzeigen Kontaktdaten verbergen
Zimmernummer
242
Telefon
+49 8561 20-318
Telefax
+49 8561 20-353
Kontakt

So erreichen Sie uns
Landratsamt Rottal-Inn
Ringstraße 4 - 7
84347 Pfarrkirchen


Telefon
08561/20-0


Telefax
08561/20-130


E-Mail
Jetzt Kontakt aufnehmen

Wir sind da um zu helfen.