Waffenrechtliche Entscheidungen, Jagdscheine

  • Antrags-/Genehmigungsverfahren:
    • Waffenbesitzkarte
    • Waffenbesitzkarte für Sammler
    • Waffenbesitzkarte für Sportschützen
    • Waffenbesitzkarten für Vereine
    • Europäischer Feuerwaffenpass
    • Genehmigungsverfahren Ein-, Aus- und Durchfuhr von Waffen
    • Waffenschein
    • kleiner Waffenschein
alt=""
  • Vorbereitung von Waffenbesitzverboten
  • Waffenrechtliche Behandlung von Erbwaffen
  • Salutschießen
  • Spalierstehen mit Waffen
  • Führen von Waffen bei öffentlichen Veranstaltungen
  • Ordnungswidrigkeiten im Waffenrecht
  • Sicherstellung von Waffen und Munition
  • Überprüfung der Waffenaufbewahrung
    (Nachweis über das Vorhandensein des entsprechenden Behältnisses)
  • Betreuung nationales Waffenregister
  • Waffenhandelserlaubnisse / Überprüfung der Händler
  • Einleitung und Vorbereitung Widerruf waffenrechtlicher Genehmigungen
  • Zuverlässigkeitsüberprüfungen
  • Mitarbeit bei Klageverfahren im Waffenrecht
  • Erlaubnisse zum Schießen außerhalb von Schießstätten
  • Genehmigung und Überprüfung von Schießstätten
  • Sachkundeprüfungen
  • Staatliche Anerkennung der Sachkunde
  • Erteilung von Jagdscheinen
  • Ablehnung von Jagdscheinanträgen
  • Vorbereitung der Ungültig-Erklärung und Einziehung von Jagdscheinen

Neuerungen im Waffenrecht

Angesichts der Terroranschläge von Paris im Jahr 2015 wurde die EU-Feuerwaffenrichtlinie geändert. Die Vorgaben der Richtlinie sind von allen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union in ihrem jeweiligen nationalen Waffenrecht umzusetzen. Darüber hinaus soll das nationale Waffenrecht weiterentwickelt werden. Der Großteil der Neuregelungen tritt zum 01.09.2020 in Kraft, einige Neuerungen sind bereits zum 20.02.2020 in Kraft getreten. Die häufigsten Fragen und Antworten sowie einen Überblick zum Dritten Waffenrechtsänderungsgesetz (3. WaffRÄndG) finden Sie hier:

Vor-Ort-Überprüfung der Waffenaufbewahrung, Abgabe von Waffen und Munition beim LKA

Sprengstoffrecht

  • Sprengstoffrechtliche Erlaubnisse
  • Ordnungswidrigkeiten im Sprengstoffrecht
  • Überprüfung und Abnahme von Pulverlagern im Kleinmengenbereich
  • Sicherstellung von Sprengstoff

Ihre Ansprechpartner im Bereich Waffen-, Sprengstoffrecht & Jagdscheine

Ansprechpartner
Hubert Hacker
Kontaktdaten anzeigen Kontaktdaten verbergen
Zimmernummer
5300
Telefon
+49 8561 20-162
Telefax
+49 8561 20-190
Ansprechpartner
Harald Mittermeier
Kontaktdaten anzeigen Kontaktdaten verbergen
Zimmernummer
5302
Telefon
+49 8561 20-163
Telefax
+49 8561 20-190
Ansprechpartner
Thomas Theil
Position
Gruppenleitung Gewerberecht / Jagdrecht / Waffenrecht
Kontaktdaten anzeigen Kontaktdaten verbergen
Zimmernummer
5307
Telefon
+49 8561 20-155
Telefax
+49 8561 20-190
Ansprechpartner
Josef Stadler
Kontaktdaten anzeigen Kontaktdaten verbergen
Zimmernummer
5300
Telefon
+49 8561 20-158
Telefax
+49 8561 20-190
Kontakt

So erreichen Sie uns
Landratsamt Rottal-Inn
Ringstraße 4 - 7
84347 Pfarrkirchen


Telefon
08561/20-0


Telefax
08561/20-130


E-Mail
Jetzt Kontakt aufnehmen

Europäischer Feuerwaffenpass; Beantragung

Hier geht es weiter.

Jagdschein und Falknerjagdschein; Beantragung

Hier geht es weiter.

Explosionsgefährliche Stoffe; Anzeige der Sprengung

Hier geht es weiter.

Wir sind da um zu helfen.