Kindertrauerkoffer Rottal-Inn

Alles, was geboren wird, stirbt einmal. Auch Kinder kommen im Laufe ihres Lebens mit kleinen und großen Abschieden in Berührung. Jedoch fehlt ihnen oft selbst das abstrakte Denken, das Gefühl für Zeit, sowie der sprachliche Ausdruck, um mit einem erlebten Verlust umgehen zu können. Hier sind Kinder auf aufmerksame, unterstützende Begleitung angewiesen, um das Erlebte zu integrieren und den noch so jungen Lebensweg gestärkt weiter gehen zu können.

Der Kindertrauerkoffer Rottal-Inn möchte dazu beitragen und ermutigen, dass Sie sich, als pädagogische Fachkräfte, in Kindertagesstätten aktiv mit den Themen Verlust und Trauer auseinandersetzen, sich dem Themenkomplex gemeinsam mit den Kindern zuwenden und trauernden Kindern und deren Angehörigen auch in Akutsituationen handlungsfähig zur Seite stehen.

Was ist im Kindertrauerkoffer enthalten?

Der Kindertrauerkoffer Rottal-Inn bietet pädagogischen Fachkräften eine praxisnahe Unterstützung. 

Darin enthalten sind:

  • Einfühlsam gestaltete Bücher
  • Ein Kuscheltier
  • Materialien, die Gespräche über Trauer und Verlust kindgerecht ermöglichen und Trost spenden.
  • Ein Manual, mit dem pädagogische Fachkräfte in der Anwendung des Trauerkoffers unterstützt und mit wichtigen Informationen versorgt werden. 

Pädagogische Einrichtungen können sich den Kindertrauerkoffer unter vorheriger Absprache im Gesundheitsamt Rottal-Inn kostenlos ausleihen.

Kontakt

So erreichen Sie uns

Besucheranschrift
Landratsamt Rottal-Inn
Gesundheitsamt
Am Griesberg 8 
84347 Pfarrkirchen

Postanschrift
Landratsamt Rottal-Inn
Gesundheitsamt
Ringstr. 4 - 7
84347 Pfarrkirchen


Telefon
08561/20-450


Telefax
08561/20-436


E-Mail
Jetzt Kontakt aufnehmen

Wir sind da um zu helfen.