Schwimmen lernen

Die Schwimmfähigkeit der Kinder in Bayern ist essenziell für ihr gesundes Aufwachsen, die soziale Interaktion, die Erweiterung ihrer Sport-/Freizeitmöglichkeiten und nicht zuletzt unverzichtbarer Bestandteil zur Unfallprävention und Sicherheit.

Schwimmkurse im Landkreis

Die Wasserwacht Bayern vom BRK unterrichtet jährlich über 25.000 Kinder, aber auch Jugendliche und Erwachsene im Schwimmen und Rettungsschwimmen.

Im Landkreis Rottal-Inn bieten Ihnen folgende Wasserwachten Schwimmkurse für Jung und Alt an:

  • Wasserwacht Arnstorf
  • Wasserwacht Ering
  • Wasserwacht Gangkofen
  • Wasserwacht Mitterskirchen
  • Wasserwacht Pfarrkirchen
  • Wasserwacht Postmünster
  • Wasserwacht Simbach am Inn


Eine zentrale Anmeldung für einen Schwimmkurs ist möglich unter ehrenamt.ri@brk.de

Je nach freien Plätzen für Schwimmkurse wird Ihre Nachricht an die zuständige Wasserwacht weitergeleitet. Nähere Informationen erhalten Sie im Anschluss.

Schwimmen selbst erlernen

Zum Erlernen des Schwimmens sind Schwimmkurse immer empfehlenswert. Wenn Sie Ihrem Kind das Schwimmen jedoch selbst beibringen möchten, helfen Ihnen vielleicht folgende Lehrvideos der deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Bayern weiter.

Die Schwimmabzeichen

Mit dem Erwerb von Schwimmabzeichen stellt man sein Können und Wissen unter Beweis und wird Schritt für Schritt zum sicheren Schwimmer ausgebildet.

Kontakt

So erreichen Sie uns

Besucheranschrift
Landratsamt Rottal-Inn
Gesundheitsamt
Am Griesberg 8 
84347 Pfarrkirchen

Postanschrift
Landratsamt Rottal-Inn
Gesundheitsamt
Ringstr. 4 - 7
84347 Pfarrkirchen


Telefon
08561/20-419


Telefax
08561/20-436


E-Mail
Jetzt Kontakt aufnehmen