27.10.2025 / Aus dem Landkreis, Bürgerinformation

Öko-Modellregion Rottal-Inn lädt zum Rott- und Inntaler Bodentag am 11. November 2025

Die Öko-Modellregion Landkreis Rottal-Inn lädt alle Interessierten herzlich zum Rott- und Inntaler Bodentag am Dienstag, 11. November 2025, von 8:30 bis 15:30 Uhr in den Kolpingsaal Pfarrkirchen ein.

Extreme Wetterereignisse wie Trockenphasen, Starkregen und Überflutungen stellen die Landwirtschaft zunehmend vor Herausforderungen. Erosionsschäden, Ertragsverluste und eine abnehmende Bodenfruchtbarkeit verdeutlichen die Notwendigkeit, den Boden als zentrale Lebensgrundlage stärker in den Fokus zu rücken.

Der Rott- und Inntaler Bodentag bietet eine Plattform für Landwirtinnen und Landwirte, Fachleute und Interessierte, um sich über Strategien und Maßnahmen für eine zukunftsfähige Bewirtschaftung auszutauschen. Im Mittelpunkt steht der Boden als unverzichtbare Grundlage landwirtschaftlicher Produktion. Er speichert Wasser, bindet Nährstoffe, reguliert das Klima und bietet Lebensraum für eine enorme Vielfalt an Mikroorganismen.

Die Veranstaltung zeigt praxisorientiert, wie durch gezielte Bewirtschaftung, vielfältige Fruchtfolgen, Zwischenfrüchte, konservierende Bodenbearbeitung und eine angepasste Wasserführung die Resilienz landwirtschaftlicher Systeme gestärkt werden kann. Fachvorträge und Praxisbeispiele verdeutlichen, wie der Humusaufbau, die Bodenstruktur und die Biodiversität im Ackerbau verbessert werden können.

Neben theoretischen Grundlagen stehen praktische Lösungsansätze im Vordergrund:

  • Wie kann Wasser besser in der Fläche gehalten werden?
  • Welche Bewirtschaftungsstrategien verhindern Erosion und Austrocknung?
  • Welche Maßnahmen tragen zur langfristigen Bodenfruchtbarkeit bei?

Für den Bodentag konnten renommierte Referenten aus Wissenschaft und Praxis gewonnen werden, darunter Prof. Dr. Karl Auerswald (Technische Universität München), Christoph Felgentreu (Projektmanager für Zwischenfrüchte und Bodenfruchtbarkeit) und Norbert Ecker (Dipl.-Ing. Agrarwissenschaften).

Der Rott- und Inntaler Bodentag richtet sich an alle, die sich aktiv mit Bodenschutz, nachhaltiger Landwirtschaft und regionaler Wertschöpfung auseinandersetzen möchten.

Ort: Kolpinghaus Pfarrkirchen, Kolpingstraße 5, 84347 Pfarrkirchen
Zeit: Dienstag, 11. November 2025, 08:30 – 15:30 Uhr
Teilnahme: kostenlos
Anmeldung bis 3. November 2025 unter: www.eveeno.com/bodentagrottalinn