In gut vier Wochen ist es soweit: am Samstag, 27. September öffnet die Messe Berufswahl Rottal-Inn in der Rottgauhalle in Eggenfelden wieder ihre Pforten und bietet den Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, sich über Ausbildung, Beruf und Studium in der Region zu informieren. Dabei präsentieren über 140 Aussteller aus diversen Branchen aus der Region sich und ihr Angebot zum beruflichen Einstieg.
Vor kurzem stellte nun Regionalmanager Andreas Fischer vom Messeteam Landrat Michael Fahmüller die diesjährigen Werbemittel in Form von Plakaten und Flyern vor. Darauf zu sehen: die beiden Messegesichter. In diesem Jahr sind das Janet Szolya Korn und Michael Brandstetter. Die 18-Jährige macht eine Ausbildung zur Hotelfachfrau im Hotel Sonnengut in Bad Birnbach, der 16-jährige Michael ist Auszubildender für Lagerlogistik bei der iTD GmbH in Pfarrkirchen.
Regionalmanager Andreas Fischer berichtet, dass Flyer und Plakate ab sofort verteilt und auf der Webseite www.berufswahl-rottal-inn.de auch den Ausstellern wieder zur Bewerbung zur Verfügung gestellt werden. „Wie in den vergangenen Jahren gibt es auch heuer ein Medienkit mit Plakaten, E-Mail-Bannern und Social Media Vorlagen. Wir freuen uns auch in diesem Jahr wieder über tatkräftige Unterstützung bei der Bewerbung seitens der Aussteller – das hat einen echten Mehrwert für die Messe“, so Andreas Fischer.
Auch das beliebte Berufe Matching ist so kurz vor der Messe wieder in den Messe-Modus gewechselt. Konkret bedeutet das, dass einem das Tool nach Beantworten der Fragen ab sofort nicht nur Ausbildungsberufe vorschlägt, die zu einem passen, sondern es werden einem auch direkt Übereinstimmungen mit Ausstellern auf der diesjährigen Messe angezeigt, die die entsprechenden Berufe anbieten. „Somit können sich Schülerinnen und Schüler bereits im Vorfeld der Messe über die verschiedenen Aussteller informieren und mit Hilfe einer Roadmap sowie unserem Gesprächsleitfaden optimal auf den Besuch am Messestand des jeweiligen Ausstellers vorbereiten“, erklärt der Regionalmanager.
„Die Messe Berufswahl ist eine der größten Veranstaltungen dieser Art in Ostbayern. Die stetig steigenden Besucherzahlen und die hohe Nachfrage von Unternehmen und Institutionen auf einen Ausstellerplatz zeigen, dass wir das richtige Angebot zur Ausbildungssuche haben“, so Landrat Michael Fahmüller. „Die Ausbildungsmesse leistet einen wichtigen Beitrag zur Fachkräftesicherung, indem sie eine Plattform schafft, auf der junge Talente und die regionale Wirtschaft zusammenfinden und langfristige Perspektiven für beide Seiten entstehen können. Ich kann Euch, liebe Schülerinnen und Schüler bzw. Absolventinnen und Absolventen daher nur empfehlen: besucht die Messe Berufswahl Rottal-Inn und informiert Euch über Eure beruflichen Möglichkeiten in der Region – schließlich geht es um Eure Zukunft.“
Die Messe Berufswahl Rottal-Inn findet am Samstag, 27. September 2025 von 9 bis 15 Uhr in der Rottgauhalle in Eggenfelden statt. Der Eintritt ist frei.
Mehr Informationen zur Plattform bzw. Messe Berufswahl Rottal-Inn jederzeit unter www.berufswahl-rottal-inn.de.