23.07.2025 - Dank für 15 Jahre in der Kindertagespflege

Elisabeth Maierhofer für langjährige Tagesmutter-Tätigkeit geehrt 

 

Seit nunmehr 15 Jahren ist Elisabeth Maierhofer im und für den Landkreis Rottal-Inn als Tagesmutter tätig. Aufgrund dieses „Dienstjubiläums“ lud Landrat Michael Fahmüller die gelernte Erzieherin, die seit 2010 als Kindertagespflegeperson in der Gemeinde Rimbach tätig ist, zu sich ins Landratsamt ein. Er dankte ihr für diese so wichtige Arbeit zugunsten vieler Familien im Landkreis Rottal-Inn. Dass diese Art der Betreuung angeboten werden kann, sei ein echter Mehrwert für die Familien, denn „das eigene Kind in guten, umsorgenden Händen zu wissen, ist für Eltern, die diese Form der Betreuung in Anspruch nehmen, der wichtigste Faktor, um den Alltag drum herum zu meistern“, so der Landrat. Er bezeichnete diese Art der Betreuung als „hervorragendes Angebot.“

Jugendamtsleiter Manfred Weindl lobte die Zusammenarbeit mit der versierten Tagesmutter. „Ihre Kreativität und Ihr Feingefühl im Umgang mit den Kindern sind das Aushängeschild für ihre Betreuungstätigkeit“, betont Weindl. Elisabeth Maierhofer liegt viel daran, sehr bedürfnisorientiert zu erziehen und zu betreuen, wie sie bei dem Termin selbst erzählt. Sie schätzt besonders die intensive Zusammenarbeit und den engen Kontakt zu den Eltern. „Das größte Geschenk ist es, dass ich tagtäglich erleben darf, dass Familien hinter meiner Arbeit stehen und mir ihre Kinder anvertrauen“, so Maierhofer. 

Zu ihr kommen Kinder ab dem Krippenalter ab ca. anderthalb bis zwei Jahre. Die Tagesmutter legt Wert auf eine abwechslungsreiche Betreuung: „Wir haben Tiere am Hof, nach Möglichkeit gehen wir einmal täglich raus in die Natur und einmal in der Woche in unser nahegelegenes Waldstück – ich denke, die Rahmenbedingungen sind ideal.“ Auch Musik, Tanz, Bewegung und gesunde Ernährung seien Themen in ihrer Betreuungstätigkeit. Seit 2019 betreibt Maierhofer sogar eine Großtagespflege gemeinsam mit einer weiteren Tagesmutter. 

„Herzlichen Dank, dass Sie seit 15 Jahren schon als Tagesmutter tätig sind und so viele Kinder auf ihrem Weg ein Stück begleitet haben. Ich hoffe, dass Ihnen die Aufgabe als ‚Mutter auf Zeit‘ noch lange Freude macht“, so der Landrat. 

„Das Amt für Jugend und Familie ist sehr froh und dankbar über diese Betreuungsform, da die Individualität und Flexibilität der Kindertagespflegepersonen besonders den Eltern den Spagat zwischen Familie und Erwerbstätigkeit erleichtert“, so Jugendamtsleiter Weindl. Die meisten schätzten ganz besonders die Überschaubarkeit der kleinen Gruppe und die daraus resultierende Nähe zwischen Tagesmutter und Kind. 

Derzeit gibt es im Landkreis Rottal-Inn acht aktive Kindertagespflegepersonen. Diese Form der Kindertagesbetreuung unterscheidet sich dahingehend von der Betreuung in einer Kindertageseinrichtung wie z. B. Kindergarten oder Kinderkrippe durch die geringe Anzahl der Anwesenheit der Kinder. Es dürfen nur maximal fünf Kinder gleichzeitig anwesend sein und die Betreuung findet in der Regel im Haushalt der Tagesmutter statt. Dadurch ergeben sich familienähnliche Strukturen, bei der intensiv und individuell auf die Bedürfnisse der Kinder eingegangen werden kann. Ein weiterer Vorteil dieser Struktur ist gerade für die Kinder, dass sie eine feste Bezugsperson haben.

Um Kinder in dieser Form betreuen zu dürfen bedarf es einer Pflegeerlaubnis nach § 43 SGB VIII. Diese kann man auch als Quereinsteiger ohne pädagogische Ausbildung erhalten, wenn ein entsprechender Qualifizierungskurs erfolgreich absolviert wurde. 

Falls auch Sie Interesse an dieser beruflichen Tätigkeit haben, dann informieren Sie sich gerne unverbindlich bei der Fachberatung für Kindertagesbetreuung am Landratsamt Rottal-Inn. Die Fachexperten informieren und beraten Sie gerne zur Tätigkeit an sich sowie über notwendige Voraussetzungen und Rahmenbedingungen. 

Melden Sie sich per E-Mail an kindertagesbetreuung@rottal-inn.de oder telefonisch unter Tel. 08561 20-605 bzw. -632. 

Weitere Details zur Tätigkeit als Kindertagespflegeperson finden Sie unter www.rottal-inn.de/kindertagespflege. Dort ist auch eine interaktive Landkreiskarte abrufbar, die alle Gemeinden aufzeigt, in der eine Kindertagespflege angeboten wird.

 

 

Bild: Landrat Michael Fahmüller (l.) dankt im Beisein von Jugendamtsleiter Manfred Weindl (r.) Elisabeth Maierhofer aus Rimbach für ihre 15-jährige Tätigkeit als Tagesmutter im Landkreis. Als kleines Präsent überreichte ihr der Landrat etwas „Nervennahrung“ in Form von Landkreispralinen.