Auch im September lädt das Erlebnisprogramm des Landkreises wieder zum Mitmachen ein
Rottal-Inn: Das, seit vielen Jahren sehr beliebte, Erlebnisprogramm Rottaler Hoftour bietet auch in diesem Jahr wieder jeden Monat die Möglichkeit, das Rottal auf ganz besondere Art und Weise zu entdecken und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Denn die Rottaler Hoftour öffnet Tür und Tor. Auch im September gibt es wieder zahlreiche Veranstaltungen, die Einblicke in die heimische Kunst, Kultur und bäuerliche Lebensweise geben.
Ein kleiner Auszug aus den September-Veranstaltungen:
Samstag, 13.09.2025, 14:30 Uhr
Gemüse Lirsch: Gemüseanbau im Rottal
An diesem Tag können die verschiedensten Feld- und Gewächshauskulturen und die am Hof lebenden Tiere besichtigt werden.
Treffpunkt: Am Hofladen, Pelkering 3, 84371 Triftern, Anmeldung unter: 08562 870, 10,00 € / Person, 7,00 € / Kind, Schüler, Student
Mittwoch, 17./24.09.2025, 17:00 Uhr
Annemissima: Führung durch den Naturgarten Dahlienblüte
Die Besucherinnen und Besucher erhalten einen Einblick in die Vielfalt des Gartens, besonders schön ist zu dieser Zeit die Dahlienblüte.
Treffpunkt: Werkstatt, Ried 18 ½, 84364 Bad Birnbach, Anmeldung unter: 08565 637, kostenlos
Freitag, 26.09.2025, 14:00 Uhr
Holzkunst Josef Schmalhofer: Kunst aus Holz
Der Künstler gibt Einblicke in seine Werkstatt und erklärt, wie unter anderem die bekannten Perchtenmasken entstehen.
Werkstatt, Holzham 13 a, 94137 Bayerbach, Anmeldung unter: 08532 3875, 5,00 € / Person, Kinder kostenlos
Diese und weitere Angebote finden Sie in der Broschüre zur Rottaler Hoftour unter www.rottal-inn.de/rottalerhoftour. Mehr Informationen zu den Angeboten sowie zur Anmeldung finden Sie ebenfalls in der Broschüre. Diese ist kostenlos im Tourismusbüro des Landkreises Rottal-Inn, Tel.: 08561 20-268 oder per E-Mail: freizeitregion@rottal-inn.de sowie im Internet unter: www.rottal-inn.de/broschueren erhältlich.