Veranstaltungen des Naturium am Inn für August
Im Sommer- bzw. Ferienmonat August bietet die staatlich anerkannte Umweltstation, das Naturium am Inn wieder tolle Veranstaltungen für Groß und Klein – darunter auch verschiedene Ferienprogramme – an:
Sonntag, 3. + 17. August 2025, 10 Uhr
Spätsommer an den Stauseen des Unteren Inn – Führung mit Biologin Dr. Beate Brunninger
Wir schauen nach, was sich im Innstau Ering um diese Jahreszeit so alles tut. Die Brutzeit ist vorbei, die Jungvögel sind schon so groß wie ihre Eltern, zeigen aber noch das Jugendkleid. Die Enten mausern jetzt ins Ruhegefieder und sehen sich alle sehr ähnlich. Abhängig von der Witterung beginnt jetzt auch schon der herbstliche Vogelzug. Die ersten Kampfläufer ziehen Richtung Süden und die Kiebitze beginnen sich auf den Sandbänken der Innstauseen zu sammeln. Wir gehen die kurze Strecke durch den Wald zum Eringer Stausee.
Die Strecke ist für Rollstuhlfahrer noch tauglich, jedoch ist eine Begleitperson zweckmäßig.
Dauer: ca. 2 Std., Teilnahmegebühr: 3 € (Kinder frei)
Treffpunkt: Naturium am Inn, Innwerkstr. 15, 94140 Ering
Anmeldung erforderlich über das Online-Buchungsportal auf der Webseite des Naturium unter www.naturium-am-inn.eu/programm/veranstaltungskalender, per E-Mail an naturium@rottal-inn.de oder telefonisch über +49 (0)8573-1360.
Mittwoch, 6. August 2025, 10 Uhr
Ferienprogramm: Das Leben im Teich - Untersuchungen mit dem Stereomikroskop mit Nils Diezmann, Naturium-Guide
Wir untersuchen das Leben im Teich. Dabei fangen wir Proben mit dem Kescher und untersuchen diese mit dem Stereomikroskop. Wir lernen Tiere im Teich und das Geheimnis der Pflanzen kennen.
Geeignet für Kinder von 8 bis 12 Jahre. Mitzubringen sind eine Brotzeit und Getränk, wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk.
Dauer: ca. 2 Std., Teilnahmegebühr: 3 €
Treffpunkt: Naturium am Inn, Innwerkstr. 15, 94140 Ering
Anmeldung erforderlich über das Online-Buchungsportal auf der Webseite des Naturium unter www.naturium-am-inn.eu/programm/veranstaltungskalender, per E-Mail an naturium@rottal-inn.de oder telefonisch über +49 (0)8573-1360.
Ferienprogramm: Abenteuer Überleben im Auwald
Donnerstag, 21. August 2025, 10 Uhr Geeignet für Kinder von 3 - 9 Jahre mit Eltern oder Großeltern.
Donnerstag, 28. August 2025, 10 Uhr Geeignet für Kinder ab 10 Jahre mit Eltern oder Großeltern.
Eine Einladung, mit Freude dieses Naturerlebnis mit allen Sinnen zu genießen. Während der Exkursion werden wir uns die spannenden Fragen stellen: Welche Überlebensstrategien haben unsere pflanzlichen und tierischen Helden im Auwald? Welche Bedeutung haben „Schlüsseltiere“ und „Schlüsselpflanzen“? Bei diesem informativen Rundgang darf die Vielfalt unserer schönen Natur entdeckt werden.
Mitzubringen sind Sonnen- und Mückenschutz sowie eine kleine Brotzeit und ein Getränk.
Dauer: jeweils ca. 2,5 Std., Teilnahmegebühr: 3 € (Kinder frei)
Treffpunkt: Naturium am Inn, Innwerkstr. 15, 94140 Ering
Anmeldung erforderlich über das Online-Buchungsportal auf der Webseite des Naturium unter www.naturium-am-inn.eu/programm/veranstaltungskalender, per E-Mail an naturium@rottal-inn.de oder telefonisch über +49 (0)8573-1360.
Samstag, 30. August 2025, 9 Uhr
„App“ geht‘s in den Auwald! - Mit Dorena Buchmeier, Leiterin Naturium am Inn
Bei einer Wanderung durch den Auwald wollen wir uns die neue Naturium-App ansehen. Mithilfe von Videos und Audios erfahren wir Wissenswertes zum Gebiet. Natürlich werden während der ca. 4 km langen Wanderung auch ganz analog Erfahrungen gesammelt und die Natur mit allen Sinnen erlebt. Gemeinsam kann die ganze Familie entdecken, dass Technologie und Natur miteinander vereinbar sind und es werden neue Wege aufgezeigt, die Natur zu genießen und zu schützen.
Bitte nehmt neben wetterangepasste Kleidung, Sonnen-, Mückenschutz und Trinken auch eine kleine Brotzeit mit. Das Smartphone ist in diesem Fall ein unerlässlicher Begleiter. Am besten mit der bereits installierten Naturium-App.
Dauer: 3 Std., Teilnahmegebühr: 3 € (Kinder frei)
Treffpunkt: Naturium am Inn, Innwerkstr. 15, 94140 Ering
Anmeldung erforderlich über das Online-Buchungsportal auf der Webseite des Naturium unter www.naturium-am-inn.eu/programm/veranstaltungskalender, per E-Mail an naturium@rottal-inn.de oder telefonisch über +49 (0)8573-1360.
Weitere Angebote und mehr Informationen zum Naturium am Inn jederzeit unter www.naturium-am-inn.eu.