Festliche Verleihung durch Bayerns Innenminister Joachim Herrmann im Schloss Dachau
Bayerns Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann hat in Dachau an 19 Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens die Kommunalen Verdienstmedaillen in Gold, Silber und Bronze verliehen – so auch an den Landrat des Landkreises Rottal-Inn, Michael Fahmüller. Er wurde vor kurzem mit der Kommunalen Verdienstmedaille in Silber für seine Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung ausgezeichnet. Die Verleihung fand in feierlichem Rahmen im Schloss Dachau statt.
Michael Fahmüller stellt sich seit beinahe drei Jahrzehnten unermüdlich in den Dienst der kommunalen Gemeinschaft. Dabei standen die Belange der Bürgerinnen und Bürger für den versierten Kommunalpolitiker stets an erster Stelle. Zunächst gestaltete er sechs Jahre lang als Mitglied des Gemeinderats Egglham die Entwicklung seiner Heimat aktiv mit. Im Jahr 2002 sprachen ihm die Bürgerinnen und Bürger ihr besonderes Vertrauen aus und wählten Michael Fahmüller zum Ersten Bürgermeister. Bereits in diesem Amt, das er neun Jahre lang verantwortungsvoll bekleidete, hat er zahlreiche Projekte und Maßnahmen zum Wohle der Menschen seiner Heimat umgesetzt. Maßgeblich unterstützte er den Bau einer neuen Grundschule, die – erstmals in der Region – in Holzbauweise ausgeführt wurde und noch heute als gelungenes Beispiel für Architektur und Bauausführung kommunaler Gebäude gilt. Gleichzeitig engagierte sich Michael Fahmüller seit 2008 im Kreistag des Landkreises Rottal-Inn und begleitete in dieser Funktion verschiedenste landkreisweite Vorhaben. Im Jahr 2011 wählten ihn die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises schließlich zu ihrem neuen Landrat. Michael Fahmüller bewältigt die herausfordernden Aufgaben, die dieses Amt mit sich bringt, seit nunmehr 14 Jahren mit ausgeprägtem Verantwortungsbewusstsein und umfassender Kompetenz. Als eine der größten Herausforderungen seiner Amtszeit ist besonders das Hochwasserereignis 2016 im südlichen Landkreis Rottal-Inn in Erinnerung geblieben, das ihm schwerwiegende Entscheidungen abverlangte. Praktisch rund um die Uhr war Michael Fahmüller im Einsatz, um zusammen mit den Rettungskräften den betroffenen Menschen jede mögliche Hilfe zu leisten. Aber auch die besonderen Anforderungen, die die hohe Zahl der Geflüchteten und die Coronazeit mit sich brachten, bewältigte Michael Fahmüller mit vorbildlichem Engagement und seiner charakteristischen Tatkraft. Weitblick und außerordentliches Verantwortungsbewusstsein kennzeichnen stets sein bewährtes Krisenmanagement. Die Bildung der jungen Menschen vor Ort ist ein weiteres zentrales Thema seines Wirkens. So wurden während seiner Amtszeit zahlreiche Schulsanierungen durchgeführt und die Unterstützung durch die Jugendsozialarbeit an den Schulen flächendeckend eingeführt. Zudem liegt die Förderung der regionalen Wirtschaft Michael Fahmüller sehr am Herzen. Mit der Ausbildungsmesse „Berufswahl Rottal-Inn“, eine der größten Berufsbildungsmessen Ostbayerns, initiierte er beispielsweise eine Kontaktbörse zwischen den örtlichen Ausbildungsbetrieben und den Auszubildenden. Angestoßen wurde von ihm auch der Bau des neuen Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Pfarrkirchen, um auch zukünftig die Ausbildung der Nachwuchskräfte auf hohem Niveau zu sichern und damit die mittelständischen Betriebe zu unterstützen. Michael Fahmüller hat sich um die kommunale Selbstverwaltung verdient gemacht.
„Ich bin voller Freude, Dankbarkeit und auch Stolz, dass mir diese Ehre zuteilwurde und mir die Kommunale Verdienstmedaille in Silber verliehen wurde“, so der Landrat.
„Für gewöhnlich bin ich derjenige, der bei Ehrungen im Landkreis Rottal-Inn Urkunden, Medaillen oder Orden an verdiente Bürger aushändigt - dieses Mal stand ich auf der anderen Seite, eine ganz neue Erfahrung. Ich bin keiner, der die große Bühne sucht, und es fällt mir nicht leicht, wenn es plötzlich um mich geht. Gerade deshalb hat mich diese Ehrung tief bewegt“, zeigt sich Fahmüller demütig.
„Sie ist für mich Ansporn und Dank zugleich. Diese Medaille ist nicht nur eine Anerkennung meiner jahrelangen Arbeit, sondern auch eine Würdigung all jener, die mich auf meinem Weg unterstützt haben. Sie bestärkt mich darin, mich weiterhin mit ganzer Kraft für unsere Heimat und ihre Menschen einzusetzen, denn das ist das, was ich so liebe und was mich jeden Tag aufs Neue motiviert, mein Bestes zu geben.“
Weiter gratulierte Fahmüller auch den 18 weiteren geehrten Personen aus den Regierungsbezirken Oberbayern, Niederbayern und Schwaben.
Bild: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (r.) hat Landrat Michael Fahmüller (l.) Kommunale Verdienstmedaille in Silber für seine Verdienste um das Gemeinwohl und vorbildhaftes Engagement auf kommunaler Ebene die verliehen. (Bild: Alexandra Beier)