09.07.2025 - Sommerfest der Pflege- und Adoptivfamilien im Freilichtmuseum

Jugendamt Rottal-Inn bedankt sich für außergewöhnliches Engagement

 

Bei bestem Sommerwetter fand vor kurzem das traditionelle Sommerfest für Pflege- und Adoptivfamilien des Jugendamts Rottal-Inn im idyllischen Ambiente des Freilichtmuseums Massing statt. Rund 120 große und kleine Gäste folgten der Einladung und genossen gemeinsam einen unbeschwerten Nachmittag mit abwechslungsreichem Programm.

Manfred Weindl, Leiter des Amtes für Jugend und Familie, nutzte die Gelegenheit, um allen Pflege- und Adoptivfamilien für ihren außergewöhnlichen Einsatz zu danken: „Sie öffnen nicht nur Ihr Zuhause, sondern vor allem Ihr Herz für Kinder und Jugendliche, die aus den unterschiedlichsten Gründen nicht bei ihren leiblichen Eltern aufwachsen können. Das erfordert Mut, Kraft, Geduld und ganz viel Empathie. Dafür gebührt Ihnen unser aller größter Respekt und tief empfundene Dankbarkeit“, betonte Weindl in seiner Begrüßung.

Auch Landrat Michael Fahmüller ließ es sich nicht nehmen, den Familien seinen Dank und seine Wertschätzung in einer Grußbotschaft zu übermitteln. Er unterstrich die wichtige Rolle, die Pflege- und Adoptivfamilien für die Gesellschaft übernehmen. Ein herzliches Dankeschön ging zudem an das engagierte Team des Pflegekinderdienstes, das nicht nur bei der Organisation des Sommerfestes tatkräftig mitwirkte, sondern die Familien auch das ganze Jahr über mit viel Herzblut begleitet.

Das Freilichtmuseum Massing bot die perfekte Kulisse für einen abwechslungsreichen Nachmittag. Beim Buttern konnten die Gäste erleben, wie früher Butter hergestellt wurde – natürlich durfte auch selbst Hand angelegt werden. Im historischen Salettl lud eine traditionelle Kegelbahn zu sportlichen Aktivitäten ein  und die Traktorfahrten mit dem Oldtimer-Bulldog über das weitläufige Museumsgelände, inklusive Stopp bei den Tieren, sorgten vor allem bei den Kindern für leuchtende Augen.

Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Im Museumsstüberl konnten sich die Gäste bei Kaffee und Kuchen stärken, bevor der Tag mit einem gemeinsamen Abendessen gemütlich ausklang. Eine besondere Überraschung erwartete die Kinder – sie durften sich über ein kostenloses Eis freuen, spendiert von der Museumswirtin.

Mit dem jährlich stattfindenden Sommerfest möchte das Jugendamt Rottal-Inn den Pflege- und Adoptivfamilien nicht nur eine kleine Auszeit vom Alltag schenken, sondern auch ihre wichtige gesellschaftliche Aufgabe in den Mittelpunkt rücken. „Schön, dass es Sie gibt“, brachte Manfred Weindl es zum Abschluss auf den Punkt.