Landratsamt startet Weihnachtsaktion: Weihnachtskarte schreiben und anderen eine Freude machen
Auch in diesem Jahr organisiert das Landratsamt Rottal-Inn wieder die Aktion „Weihnachtspost mit Herz“. „Mit einer handgeschriebenen Karte können Bürgerinnen und Bürger Unbekannten eine Freude machen und in der Adventszeit ein Lächeln schenken. Alle können mitmachen – ob Erwachsene, Schülerinnen und Schüler oder Kindergartenkinder zusammen mit ihren Eltern“, weiß Ursula Müller, Seniorenbeauftragte des Landkreises.
„In einer digitalen Welt ist eine persönliche Karte etwas ganz Besonderes. Sie zeigt, dass sich jemand Zeit genommen hat, um einem anderen Menschen einen Moment der Freude zu bereiten. Auch ich möchte Bürgerinnen und Bürgern im Landkreis eine Freude machen und mache ebenfalls bei der Aktion mit“, freut sich Landrat Michael Fahmüller über die Aktion.
Und so funktioniert die Aktion
Wer mitmachen möchte, schreibt eine Karte – entweder selbstgebastelt oder gekauft – und formuliert ein paar persönliche Worte. Die Botschaft kann frei gewählt werden, wichtig ist nur, dass sie von Herzen kommt.
Die fertige Karte soll bis spätestens 10. Dezember 2025 an das
Landratsamt Rottal-Inn
Gesundheitsregion plus
Ringstraße 4-7
84347 Pfarrkirchen
geschickt werden.
Die Karten werden dann per Zufallsprinzip an die Empfängerinnen und Empfänger in Senioren- und Pflegeheimen oder sozialen Organisationen im Landkreis Rottal-Inn weitergeleitet. Um die Privatsphäre der Empfängerinnen und Empfänger zu schützen, werden die Karten anonym verteilt.
Einrichtungen wie Seniorenheime, Pflegeeinrichtungen oder soziale Organisationen, die gerne Karten für ihre Bewohnerinnen und Bewohner erhalten möchten, können sich an die Seniorenbeauftragte des Landkreises wenden.
„Eine handgeschriebene Karte kann viel Freude bereiten und zeigt, dass jemand an andere denkt. Ich lade alle ein, sich an dieser besonderen Aktion zu beteiligen und gemeinsam ein Stück Weihnachtsfreude zu verbreiten“, so Landrat Michael Fahmüller.
Für weitere Informationen oder Rückfragen steht die Seniorenbeauftragte des Landkreises unter der Telefonnummer 08561 20-192 oder per E-Mail an senioren@rottal-inn.de zur Verfügung.
Auf dem Bild: Landrat Michael Fahmüller und die Seniorenbeauftragte Ursula Müller beteiligen sich ebenfalls mit eigenen Weihnachtskarten an der Aktion „Weihnachtspost mit Herz“.