Greifvögel, Eulen und Wiesenbrüter

Der Landkreis Rottal-Inn ist mit seinen Seen, Bächen, Flussauen und Wiesen Heimat oder Zwischenstation zahlreicher Vögel. Unter diesen finden sich auch seltene und daher streng geschützte Arten wie Dohlen, Schwarzstorch oder Kiebitz. Der Schutz von Wiesen, alten Bäumen, Uferstreifen und Rückzugsräumen in Scheunen oder Höhlen ist entscheidend für das Überleben dieser Arten.

Zusammen mit Partnern wie dem LPV, den Gemeinden und den ehrenamtlichen Naturschutzwächtern ist es daher das Ziel des Landkreises,  durch entsprechende Maßnahmen und Projekte auch den Lebensraum dieser Vögel zu erhalten.

Ihre Ansprechpartner

Ansprechpartner
Karlheinz Koller
Zuständigkeit
Naturschutzreferent
Kontaktdaten anzeigen Kontaktdaten verbergen
Zimmernummer
140
Telefon
+49 8561 20-338
Telefax
+49 8561 20-77340
Ansprechpartner
Josef Mayerhofer
Position
Gruppenleitung Naturschutz
Zuständigkeit
Naturschutzreferent
Kontaktdaten anzeigen Kontaktdaten verbergen
Zimmernummer
141
Telefon
+49 8561 20-340
Telefax
+49 8561 20-77340
Ansprechpartner
Andreas Stolhofer
Kontaktdaten anzeigen Kontaktdaten verbergen
Zimmernummer
144
Telefon
+49 8561 20-362
Telefax
+49 8561 20-77340
Ansprechpartner
Franz Stross
Kontaktdaten anzeigen Kontaktdaten verbergen
Zimmernummer
142
Telefon
+49 8561 20-344
Telefax
+49 8561 20-77340

Alle Aufnahmen aus Foto-Datenbank der UNB des Landratsamtes Rottal-Inn (Urheber UNB, Stand 09.04.2019).

Kontakt

So erreichen Sie uns
Landratsamt Rottal-Inn
Ringstraße 4 - 7
84347 Pfarrkirchen


Telefon
08561/20-0


Telefax
08561/20-130


E-Mail
Jetzt Kontakt aufnehmen

Landesamt für Umwelt – Artenhilfsprojekte Vögel

Landesamt für Umwelt –  Artenhilfsprojekte Vögel

Wir sind da um zu helfen.