31.08.2025 / Aus dem Landratsamt, Bürgerinformation

"Zeit zum Zamkemma": Landrat lädt zu Seniorennachmittagen ein

Es hatte bis vor der Corona-Pandemie Tradition, dass das Landratsamt Rottal-Inn Seniorenfahrten organisierte mit dem Ziel, dass sich die Seniorinnen und Senioren über aktuelle Landkreisthemen informieren. Nun soll das Angebot wieder aufgenommen werden, nur in etwas anderer Form: unter dem Titel „Zeit zum Zamkemma“ lädt Landrat Michael Fahmüller Seniorinnen und Senioren aus dem ganzen Landkreis ins Landratsamt Rottal-Inn nach Pfarrkirchen zu kostenlosen Seniorennachmittagen ein, um mit ihnen in den Dialog zu treten. 

Er möchte diese Nachmittage bewusst offen gestalten mit der Möglichkeit, sich über vielfältige Themen auszutauschen – und zwar in lockerer Runde bei Kaffee und Kuchen. „Mir ist es ganz wichtig, dass es keine Stimmung wie im Hörsaal wird, bei der einer spricht und alle zuhören. Der Fokus soll auf Ihnen liegen, liebe Seniorinnen und Senioren. Was interessiert Sie? Wozu haben Sie Fragen?“, so der Landrat.

 

Drei Seniorennachmittage wird es in diesem Jahr noch geben, nämlich:

  • Dienstag, 23. September, 14-16 Uhr
  • Montag, 27. Oktober, 15-17 Uhr
  • Montag, 17. November, 15-17 Uhr

jeweils im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes (Gebäude 5, 4. OG, Ringstr. 4-7, 84347 Pfarrkirchen)


Die Teilnehmenden erwartet eine kurze Begrüßung durch den Landrat sowie die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich über aktuelle Themen auszutauschen. Auch die Seniorenbeauftragte des Landkreises, Ursula Müller wird mit einem Infostand vor Ort sein und zu verschiedenen seniorenrelevanten Themen je nach Bedarf beraten. Außerdem stellt sie verschiedene Mappen zur Vorsorge näher vor, darunter die Notfallmappe für die Einweisung in ein Akutkrankenhaus, die Mappe der Betreuungsstelle mit Vordrucken zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsvollmacht und die Vorsorgemappe Finanzen. 

„Die Seniorennachmittage sollen nicht nur die Möglichkeit bieten, sich darüber zu informieren, was sich im Landkreis gerade so tut, sondern auch das Miteinander und die Gemeinschaft fördern“, erklärt der Landrat. „Ich freue mich auf Sie und den Austausch mit Ihnen“, betont er.

 

Eine Anmeldung ist erforderlich und ab sofort möglich. 

Interessierte Senioren können sich unter www.eveeno.com/senioren kostenlos anmelden. Alternativ ist eine Anmeldung unter Angabe von Name, Wohnort und Wunschtermin telefonisch unter Tel. 08561 20-192 oder per E-Mail an senioren@rottal-inn.de möglich. 

Pro Veranstaltung gibt es 60 Teilnehmerplätze. 
Die Veranstaltungen sind kostenlos. Parkplätze sind vor Ort verfügbar. 

Alle Informationen sind auch jederzeit unter www.rottal-inn.de/senioren zu finden.

Bei Fragen steht Ihnen die Seniorenbeauftragte des Landkreises unter den oben genannten Kontaktdaten gerne zur Verfügung.