Gründerzentrum des Landkreises lädt zum KI-Infoabend bei der Firma Lindner
Künstliche Intelligenz ist derzeit in aller Munde. Doch was bedeutet sie konkret für den Arbeitsalltag in Unternehmen? Welche Chancen, aber auch welche Herausforderungen bringt sie mit sich und wie können gerade Betriebe in Niederbayern davon profitieren? Antworten auf diese Fragen liefert die nächste Veranstaltung der Reihe „Digital Business Pioneers“, die das Digitale Gründerzentrum GreG Rottal-Inn gemeinsam mit den Wirtschaftsjunioren Rottal-Inn organisiert.
„Am Mittwoch, 8. Oktober, um 18 Uhr öffnet die Lindner Group in Arnstorf dafür ihre Türen. Das international tätige Bau- und Ausbauunternehmen mit weltweit rund 8.000 Mitarbeitenden entwickelt mit „LINintelligence“ derzeit eine eigene KI-Lösung. Ziel ist es, unabhängig von US- oder China-Konzernen zu bleiben, die eigenen Daten zu schützen und gleichzeitig neue digitale Möglichkeiten für den Mittelstand zu erschließen“, weiß Martin Spengler, Netzwerkmanager am Digitalen Gründerzentrum GreG Rottal-Inn. „KI wird immer wichtiger und umso wichtiger ist es auch, dass wir genau wissen, wie wir sie einsetzen können und welche Chancen und vielleicht auch Herausforderungen sie mit sich bringt“, bekräftigt Landrat Michael Fahmüller.
Im Mittelpunkt des Abends stehen drei Impulse:
• Martin Weber, Managing Director der Lindner Group, führt unter dem Motto „KI made in Niederbayern“ in das Thema ein.
• Florian Wasmeier zeigt konkrete Anwendungsfälle aus dem Unternehmensalltag bei Lindner.
• Sophia Sailer beleuchtet, wie sich KI mit dezentralen, europäischen Cloud-Strukturen verbinden lässt.
Im Anschluss gibt es Gelegenheit zur Diskussion und zum Austausch: Besucherinnen und Besucher können eigene Fragen stellen, Erfahrungen teilen und Ideen für den Einsatz von KI im eigenen Betrieb mitnehmen.
Mit der Veranstaltungsreihe „Digital Business Pioneers“ zeigen das GreG Rottal-Inn und die Wirtschaftsjunioren Rottal-Inn praxisnah, wie digitale Technologien Unternehmen in der Region verändern – und welche Chancen sich daraus für Mittelstand und StartUps ergeben.
Infokasten: „Digital Business Pioneers“ bei Lindner Group
• Termin: 8. Oktober 2025, Einlass ab 17.30 Uhr, Beginn um 18 Uhr
• Ort: Lindner Group, Bahnhofstraße 29, 94424 Arnstorf (Haupteingang)
• Die Teilnahme ist kostenfrei, Anmeldung bis 3. Oktober unter greg.bayern/ri
• Veranstalter: Digitales Gründerzentrum GreG Rottal-Inn, Wirtschaftsjunioren Rottal-Inn
Auf dem Bild: „Digital Business Pioneers - Lindner 01.png“ Fotocredits: GreG Rottal-Inn
Martin Weber, Sophia Sailer und Florian Wasmeier von Lindner Group berichten im Rahmen von „Digital Business Pioneers“ über KI