30.06.2025 - Mit erfolgreichen Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region am 16. Juli über ihre Erfolgsrezepte sprechen

Innovation. Einfach. Machen.
 

Am Dienstag, den 16. Juli 2025, lädt das Digitale Gründerzentrum GreG Rottal-Inn zu einer besonderen Veranstaltung unter dem Titel „Innovation. Einfach. Machen.“ ein. Im Fokus des Abends stehen der moderne Handel, digitale Strategien und die Geschichten von Unternehmerinnen und Unternehmern aus der Region, die mit E-Commerce neue Wege gehen – und dabei erfolgreich sind.

Das Event beginnt um 17:30 Uhr im Digitalen Gründerzentrum GreG in Pfarrkirchen (Ringstraße 22). In lockerer Atmosphäre diskutieren vier Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Landkreis darüber, wie sie mit ihren Produkten in der „echten Welt“ arbeiten und gleichzeitig durch digitale Prozesse wie Online-Vertrieb, SEO, Omnichannel-Strategien oder Social Commerce skalieren konnten.

Mit dabei sind Thomas Hüllmayer vom aufstrebenden Spiele-Verlag Anzen, Johannes Radl von Altruan, einem erfolgreichen Hygieneartikel-Großhändler, Klaus Hofbauer, der mit Teamsport Hofbauer den Schritt vom stationären Sportartikelhandel in den digitalen Raum wagt, sowie Lucia Götz, die mit ihrem Label Holla & Hui regional produzierte Papeterie und Geschirr über ihren eigenen Online-Shop vertreibt. „Ihre Geschichten zeigen: Digitalisierung bedeutet nicht den Verzicht auf reale Produkte, sondern eröffnet neue Wege, um diese erfolgreich und nachhaltig zu vermarkten“, betont Martin Spengler, Netzwerkmanager am GreG Rottal-Inn.

Nach einer kurzen Begrüßung und Vorstellung der Gäste folgt eine gemeinsame Panel-Diskussion, bei der die Referentinnen und Referenten aus erster Hand Einblicke in ihre Strategien, Herausforderungen und Erfahrungen geben. Im Anschluss an das Gespräch sind alle Gäste zu einem Imbiss eingeladen – die ideale Gelegenheit zum persönlichen Austausch und Netzwerken in entspannter Runde. 

Landrat Michael Fahmüller betont die Bedeutung solcher Veranstaltungen für die Region: „Gerade im ländlichen Raum zeigt sich, wie stark Unternehmergeist und Digitalisierung miteinander verbunden sind. Es freut mich besonders, dass wir im Landkreis Rottal-Inn so viele innovative Köpfe haben, die mit Mut und Kreativität den Wandel gestalten. Das Digitale Gründerzentrum ist ein wertvoller Ort für Austausch, Inspiration und Zukunft.“

Der Abend verspricht nicht nur spannende Einblicke, sondern auch inspirierende Impulse für den eigenen unternehmerischen Weg. Veranstaltet wird das Event mit Unterstützung von Gründerland Bayern und dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie.

 

Eine Anmeldung zum Event unter www.greg.bayern/ri ist erforderlich.