Unter dem Motto „Kleine Hände – große Erlebnisse“ fand ein erlebnisreicher Nachmittag für Adoptivfamilien auf dem BioErlebnisBauernhof Zeintl in Schöfweg statt, an dem auch zwei Familien aus dem Landkreis Rottal-Inn teilgenommen haben.
Eingeladen hatte die Gemeinsame Adoptionsvermittlungsstelle Niederbayern Ost, der die Landkreise Freyung-Grafenau, Passau, Deggendorf, Regen, Rottal-Inn sowie die Stadt Passau angehören. Jährlich organisiert die Stelle ein solches Familientreffen, das dem gegenseitigen Kennenlernen und dem Erfahrungsaustausch dient.
Erlebnisbäuerin Christiane Zeintl hieß neun Familien mit insgesamt neun Kindern sowie sechs Fachkräfte herzlich willkommen. Auf dem liebevoll geführten Bauernhof konnten die Kinder Tiere streicheln, füttern und sogar das Pony putzen. Auch die Besichtigung der verschiedenen Ställe und Fahrzeuge stieß auf große Begeisterung bei Groß und Klein.
Nach einem gemütlichen Beisammensein mit Kaffee, selbstgebackenem Kuchen und Muffins durften die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern noch kreativ werden: Auf dem Indoor-Spielplatz wurde ausgiebig gespielt und beim Basteln von Hufeisen waren Fantasie und Fingerfertigkeit gefragt. Ein weiterer Höhepunkt war die selbst geschüttelte Butter, die die Kinder gemeinsam mit Frau Zeintl herstellten – und auf dem Butterbrot gleich noch verkosten konnten.
Trotz des regnerischen Wetters war die Stimmung hervorragend, und alle Teilnehmenden blickten auf einen rundum gelungenen Nachmittag zurück. Die Katholische Erwachsenenbildung Freyung (KEB) unterstützte die Veranstaltung finanziell – ein herzliches Dankeschön dafür kam von den teilnehmenden Eltern.
Für alle Fragen rund um das Adoptionswesen melden Sie sich gerne beim Jugendamt des Landkreises per E-Mail an pflegekinderdienst@rottal-inn.de oder telefonisch unter 08561 20-504.
Bild: Neun Adoptivfamilien konnten sich beim Treffen auf dem Zeintl-Hof untereinander und mit den Fachkräften über ihre Erfahrungen austauschen und die Zeit mit den Kindern genießen. (Foto: Landratsamt Freyung-Grafenau)