Vernissage am 1. August in Mattighofen
Das bayerisch-österreichische Ausstellungsprojekt verbINNdungen hat sich zum Ziel gesetzt, Kunst auf beiden Seiten des heutigen Grenzflusses zusammenzubringen. Aufhänger bilden dabei stets kulturgeschichtliche Erzählungen. Im Falle der neuen Ausstellung „INNport, Export“ geht es um Mattighofen als Handelsknoten mit wechselnden Produkten und Gewerben. Die Werke der Keramikkünstlerin Silvia Pasch und des Holzbildhauers Fritz Zauner werden passenderweise im stimmungsvollen historischen Pavillon der Villa des Lederfabrikanten Ludwig Vogl gezeigt. Heute beherbergt dieses 1907 erbaute Gebäude die Landesmusikschule.
Die Vernissage findet statt am Freitag, 1. August 2025, 18:00 Uhr. Insgesamt wird die Ausstellung bis 31. August gezeigt.
Fritz Zauner arbeitet seine Figuren aus lebendigen Holzkörpern. Aber er kann auch 2D – schwarz-weiße und farbige Portraits in Pastellkreide bzw. gespachtelter Acrylfarbe auf Leinwand. In „INNport, Export“ zeigt er jüngere Arbeiten aus seinem Schaffen: Skulpturen sowie Hocker und Beistelltische aus Holz in abstrakten Formen. Die Unikate bringen das organische Material beeindruckend zur Geltung.
Silvia Pasch entstammt einer Töpferfamilie, mit Atelier und Skulpturengarten in Wagenham (Bezirk Braunau). Ihr Vater, Rudolf Pasch, war Töpfermeister in der Werkkunstschule Merz in Stuttgart; Albrecht Leo Merz lehrte dort sein Prinzip vom „Erkennen und Gestalten“. Im Töpferhandwerk formte sich diese Linie als anspruchsvolles Industrial Design aus, das auch Silvia Paschs meisterhafte Arbeiten prägt. Gleichzeitig lassen sie Traditionen der Töpferkunst aus der Inn-Großregion spürbar werden.
Die Ausstellung ist Teil von insgesamt dreien in der Stadt an der Mattig. Bürgermeister Ing. Daniel Lang selbst hat sie kuratiert. Im Atelier Riedl läuft der erste Teil bereits seit April. Im kommenden Jahr wird dann auch die Krypta der Pfarre mit Kunst bespielt werden. Die Vielzahl an Materialien und Techniken, die bei allen Exponaten zum Einsatz kommen – Stein, Pigmente, Ton, textiles Gewebe, Holz und andere organische Materialien – verweisen indirekt auf die produktive Mattighofener Vergangenheit und Zukunft.
„INNport, Export“
Vernissage: Freitag, 1. August 2025, 18:00 Uhr
Dauer: 1. August 2025 bis 31. August 2025
Pavillon der LMS Mattighofen
Landesmusikschule
Salzburger Straße 8
A-5230 Mattighofen
Geöffnet: täglich 10‒12 Uhr, 15–18 Uhr
Eintritt frei
Barrierefrei
Weitere aktuell laufende Ausstellungen von verbINNdungen:
Weitere Informationen: www.verbinndungen.eu