08.10.2025 - „Stille Trauer sichtbar machen“

Schwangerenberatung des Landkreises weist anlässlich des Tags der Sternenkinder auf Beratungsangebot hin

 

Am 15. Oktober wird weltweit der Internationale Tag der Sternenkinder begangen, ein Gedenktag für all jene Kinder, die während der Schwangerschaft, bei oder kurz nach der Geburt verstorben sind. Auch die staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen am Gesundheitsamt des Landratsamtes Rottal-Inn möchte anlässlich dieses Aktionstags auf ein Thema aufmerksam machen, das oft im Verborgenen bleibt: der stille Verlust. 

„Noch immer gelten Tod und Trauer rund um eine Schwangerschaft als Tabuthema – und das obwohl viele Familien betroffen sind“, so Lena Stirner, Sozialpädagogin der staatlich anerkannten Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen im Landratsamt Rottal-Inn. Ganz gleich, in welcher Phase der Schwangerschaft der Verlust eintritt – er hinterlässt tiefe Spuren. „In einer solch belastenden Zeit stehen wir betroffenen Eltern unterstützend zur Seite. Unsere Beratungsstelle bietet Orientierung in rechtlichen und organisatorischen Fragen“, so Stirner weiter. 

Die Schwangerenberatung begleitet Betroffene im Umgang mit der Trauer und vermittelt an weitere Hilfestellen wie z. B. Selbsthilfegruppen oder auch psychologische Angebote. Darüber hinaus berät sie rund um das Thema Abschied bzw. Abschiedsrituale und erteilt rechtliche Informationen zu Mutterschutz und Kündigungsschutz. Das Beratungsangebot ist vertraulich, kostenlos und anonym. 
„Uns geht es darum, Eltern von Sternenkindern zur Seite zu stehen, ihre Verluste anzuerkennen und ihnen Impulse zur Trauerverarbeitung zu geben“, so Lena Stirner.

Weitere Informationen sind jederzeit unter schwanger.rottal-inn.de (ohne www.) zu finden. Bei Fragen steht die Schwangerenberatung gerne zur Verfügung unter Tel.: 08561 20-450 oder per E-Mail an schwangerenberatung@rottal-inn.de