16.04.2025 - Unternehmertag des Landkreises am 26. Mai

Fachvortrag zum Thema „Wie verändert Künstliche Intelligenz unsere Zukunft?"

 

Der Unternehmertag des Landkreises Rottal-Inn ist mittlerweile zu einer festen Größe im Jahresprogramm geworden und bietet den Unternehmerinnen und Unternehmern der Region jedes Jahr die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen und sich über aktuelle Themen und Trends auszutauschen. Heuer findet die Veranstaltung, die durch die Wirtschaftsförderung am Landratsamt Rottal-Inn organisiert wird, am Montag, 26. Mai im regioLAB in Eggenfelden/ Gern statt. Der diesjährige Unternehmertag beschäftigt sich mit der Frage „Wie verändert Künstliche Intelligenz unsere Zukunft?". Referent zu diesem Thema ist Kai Gondlach.  

Als führender Zukunftsforscher begeistert er sein Publikum mit wissenschaftlich fundierten Einblicken. Er konzentriert sich auf essenzielle Bereiche wie Klimawandel, Arbeitswelt, künstliche Intelligenz, Mobilitätsentwicklung und Gesundheitsinnovationen. Seine Vorträge inspirieren zu kritischem Denken und ermutigen dazu, die Zukunft mit Leidenschaft zu formen. Zentrale Fragestellungen sind: Künstliche Intelligenz: Chance oder Risiko für die Menschheit? Wie können Sie als Unternehmen die künstliche Intelligenz nutzen? Wie verändern smarte Assistenten und Roboter unseren Alltag? Was können wir von intelligenten Maschinen lernen?

Der Unternehmertag beginnt um 17:30 Uhr. Nach Ankunft und Registrierung aller Teilnehmer begrüßt Landrat Michael Fahmüller um 18:00 Uhr offiziell die Gäste, bevor der Vortrag beginnt. Ausklingen lässt man den Abend dann bei „Brotzeit und a Ratsch“. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung bis 16.05. ist aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl jedoch erforderlich. Anmeldung unter www.eveeno.com/unternehmertag.  

Alle Informationen unter www.rottal-inn.de/unternehmertag.

 

 

Bild: Referent des diesjährigen Unternehmertags ist der Zukunftsforscher Kai Gondlach, der sich mit der Frage beschäftigt, wie KI unsere Zukunft verändern wird (Foto: Kai Gondlach)