Landschaftspflege im Landkreis Rottal-Inn

Die Vielfalt, Eigenart und Schönheit der Landschaft zu schützen und dabei gleichzeitig die nachhaltige Nutzung der Naturgüter zu gewährleisten – das sind die Ziele der Landschaftspflege.

Zur Umsetzung dieser Ziele hat sich der Landkreis 2009 mit zahlreichen Landkreisgemeinden und Verbänden aus Landwirtschaft, Fischerei und Naturschutz im Landschaftspflegeverein Rottal-Inn e.V. zusammengeschlossen.

10 Jahre später trägt seine Arbeit Früchte auf zahlreichen Flächen, welche zum Lebensraum geschützter Pflanzen und Tiere geworden sind, oder auch in Projekten wie den Ureinwohnern Bayerns.

Landschaftspflegeverband

Ihr Ansprechpartner im Landschaftspflegeverband

Ansprechpartner
Landschaftspflegeverband
Kontaktdaten anzeigen Kontaktdaten verbergen
Telefon
08721 / 5089356

Förderprogramme

Zusammen mit dem Landratsamt beraten die Mitarbeiter des LPV außerdem interessierte Landwirte und Gemeinden im Hinblick auf Fördermöglichkeiten im Bereich der Landschaftspflege: darunter z.B. das Bayerische Kulturlandschaftsprogramm (KULAP) zur Erneuerung von Hecken und Feldgehölzen, das Bayerische Vertragsnaturschutzprogramm (VNP) und die Landschafts- und Naturpark-Richtlinien (LNPR).

Ihre Ansprechpartner im Bereich Förderprogramme

Ansprechpartner
Josef Mayerhofer
Position
Gruppenleitung Naturschutz
Zuständigkeit
Naturschutzreferent
Kontaktdaten anzeigen Kontaktdaten verbergen
Zimmernummer
141
Telefon
+49 8561 20-340
Telefax
+49 8561 20-77340
Ansprechpartner
Karlheinz Koller
Zuständigkeit
Naturschutzreferent
Kontaktdaten anzeigen Kontaktdaten verbergen
Zimmernummer
140
Telefon
+49 8561 20-338
Telefax
+49 8561 20-77340
Kontakt

So erreichen Sie uns
Landratsamt Rottal-Inn
Ringstraße 4 - 7
84347 Pfarrkirchen


Telefon
08561/20-0


Telefax
08561/20-130


E-Mail
Jetzt Kontakt aufnehmen

Bayerisches Vertragsnaturschutzprogramm

Hier kommen zu zum Programm

Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege

Hier geht es zur Akademie

Wir sind da um zu helfen.