Der Reiz der Urtümlichkeit
Ein Bach, der wildromantisch in einem Felsengarten entspringt, geologische Schöpfungen, die durch ihre Formen seit Jahrhunderten die Phantasie der Menschen anregen, eine Landschaft, deren Reiz in ihrer Urtümlichkeit liegt .
Gehen Sie auf eine spannende Reise durch die Natur, lassen sie sich ein auf die Welt der altbayerischen Kulturlandschaft, bäuerlich geprägt und voller Naturschätze.
Im Landkreis Rottal-Inn sind das zum Beispiel der Krokodilfelsen bei Asenham, die Ringallee um den historischen Stadtkern von Pfarrkirchen, die Kaser Steinstube, das steinerene Rössl und noch viele mehr.
Eiszeitliche Gletschermassen legten einst dieses Felsenlabyrinth frei, das heute die urtümliche Landschaft am Rande des Kirner Tales bildet.
Unsere schöne Landschaft mit der herrlichen Natur ist unser größtes Gut. Viele Teile sind deshalb unter besonderen Schutz gestellt worden, als Naturdenkmäler ausgewiesen. Sie sind "Einzelschöpfungen der Natur", die wegen ihrer Schönheit, ihrer ökologischen Bedeutung oder ihrer besonderen Eigenart von öffentlichem Interesse sind.
Krokodilstein aus Nagelfluh, aus dem Ackergelände herausragender, einem Krokodil ähnlichen Stein.
Ansammlung mächtiger Gesteinsblöcke. Der Blockstrom entstand im Laufe des Quatärs am Rande einer Hochfläche, infolge der Erosion zerbrach das dort anstehende harte Quarzkonglomerat in Blöcke, die durch Bodenfließen hangabwärts wanderten.
So erreichen Sie uns
Landratsamt Rottal-Inn
Kreisentwicklung - Tourismus
Ringstraße 4-7
84347 Pfarrkirchen
Telefon
08561 20-268
Fax
08561/2077-268
E-Mail
Jetzt Kontakt aufnehmen
Unsere Broschüren stehen Ihnen hier zum Download zur Verfügung.