Am 16. Mai 2022 startete in Bad Birnbach ein neues Projekt zum autonomen Fahren: HEAL. „HEAL" steht für Hochautomatisiert-gEsellschaftlich-nAchfrage-orientiert-Ländlich. Es ist ein Gemeinschaftsprojekt von Landkreis Rottal-Inn, Markt Bad Birnbach, DB Regio Bus, Regionalbus Ostbayern (RBO) und der Ludwig-Maximilians-Universität mit Unterstützung von Fahrzeughersteller EasyMile, des TÜV SÜD sowie der ioki GmbH.
Mit diesem Projekt, das vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) gefördert wird, soll die neue Mobilitätsform die gesellschaftliche Teilhabe und die gesundheitliche Versorgungssituation vor Ort verbessert werden. Das bisher vorhandene Streckennetz des autonomen Busses (als deutschlandweit erstem regulären autonomen Linienbetrieb zwischen Marktplatz und Bahnhof (Linie 7015)) wird erweitert und es kommen zwei weitere Shuttles zu Einsatz. Diese fahren täglich zwischen 8 und 18 Uhr bei Bedarf und bringen die Fahrgäste zu wichtigen Anlaufpunkten wie Geschäften und Einrichtungen für Freizeit, Kultur und des Gesundheitswesens.
Fahrt buchen, losfahren – und das ganz autonom.
So erreichen Sie uns
Landratsamt Rottal-Inn
Bahnhofstraße 19
84347 Pfarrkirchen
Telefon
08561/20-0
Telefax
08561/20-130
E-Mail
Jetzt Kontakt aufnehmen
Bahn.de
siehe www.bahn.de | externer Link. Einfach Adresse oder Haltestelle eingeben – und schon erscheinen die besten Fahrtmöglichkeiten mit Bus und/oder Zug.
Wohin-Du-Willst
Für Smartphone-Nutzer gibt es die Wohin-Du-Willst App, der Mobilitätsplaner für Ihre Region: alle Zug- und Busverbindungen im öffentlichen Nahverkehr sowie alle Informationen in Echtzeit gibt es hier.
Diese finden Sie hier